Umgang mit COVID-19
Da alle Entwicklungen dauerhaft unter Beobachtung stehen, können sehr kurzfristige Änderungen vorgenommen werden. Informieren Sie sich deshalb bitte selbstständig auf unserer Website.
Update vom 06. Januar 2022 - Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Update vom 11. April 2021 - Schulbetrieb nach den Osterferien 12.-16. April
Auf Grund des lokalen Inzidenzwertes über 100 findet der Schulbetrieb wie folgt statt:
Jahrgangsstufe 1-3: Distanzunterricht
Jahrgangsstufe 4: Präsenz-/ Wechselunterricht
Eine Notbetreuung wird angeboten.
Laut eines Beschlusses des KMs ist eine Teilnahme am Präsenz-/Wechselunterrichtes sowie der Notbetreuung nur dann möglich, wenn ein negativer Covid-19 Test vorliegt. Alle näheren Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Elternbriefen von Freitag, den 9. April 2021 sowie Samstag, den 10. April 2021 via MS Teams.
Wir wünschen allen einen guten Start!
Update vom 20. Februar 2021 - Wiederaufnahme des Schulbetriebes
Nach langem Aussetzen des Präsenzunterrichtes auf Grund des Lockdowns starten wir am Montag, den 22. Februar 2021 mit dem Wechselunterricht.
Der Präsenzunterricht erfolgt in halber Klassenstärke:
Montag und Mittwoch Gruppe A
Dienstag und Donnerstag Gruppe B
Freitag Gruppe A/B im Wechsel
Am ersten Freitag, den 26. Februar 2021, besucht Gruppe A den Präsenzunterricht. Am Darauffolgenden Gruppe B.
Die Unterrichtszeiten lauten:
1.und 2.Klasse 8:00 bis 11:25 Uhr
3.und 4.Klasse 8:00 bis 12:10 Uhr
Der Schulbus fährt zu den bereits bekannten Zeiten.
Die Notbetreuung bleibt weiterhin bestehen. Informationen diesbezüglich entnehmen Sie bitte diesem Schreiben.
Anmeldungen sowie Verlängerungen nehmen Sie bitte über das Elternportal von Teams vor.
Weitere Anpassungen des Schullebens entnehmen Sie bitte dem aktuellen Rahmen-Hygieneplan für Schulen des bayerischen Kultusministeriums.
Weiter Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief von Donnerstag, den 18. Februar 2021.
Wir wünschen allen einen guten Start!
Update vom 18. Januar 2021 - Verlängerung der Lockdown-Maßnahmen
Nach Beschluss der Bayerischen Staatsregierung vom 18. Januar werden alle Schüler*innen weiterhin ausschließlich im Distanzunterricht lernen - voraussichtlich bis einschließlich Freitag, den 14. Februar 2021.
Die Notbetreuung bleibt weiterhin bestehen. Informationen diesbezüglich entnehmen Sie bitte diesem Schreiben.
Anmeldungen sowie Verlängerungen nehmen Sie bitte über das Elternportal von Teams vor.
Informationen über den zeitlichen Ablauf des Distanzunterrichts erhalten Sie von den jeweiligen Klassenlehrern.
Weitere Anpassungen des Schullebens entnehmen Sie bitte dem aktuellen Rahmen-Hygieneplan für Schulen des bayerischen Kultusministeriums.
Update vom 8. Januar 2021
Die Infektionszahlen in Bayern liegen nach wie vor weit über dem Inzidenzwert und lassen dementsprechend den Präsenzunterricht momentan nicht zu. Nach Beschluss des Ministerrates vom 6. Januar werden alle Schüler*innen nach den Weihnachtsferien ausschließlich im Distanzunterricht lernen - voraussichtlich bis einschließlich Freitag, den 29. Januar 2021.
Wir bieten auch für diesen Zeitraum eine Notbetreuung an. Informationen diesbezüglich entnehmen Sie bitte diesem Schreiben sowie dem Elternbrief von Donnerstag, den 7. Januar 2021. Diesen finden Sie im Elternportal von Teams.
Update vom 16. Dezember 2020
Seit Mittwoch, den 16. Dezember 2020, ist der Präsenzunterricht in allen Jahrgangsstufen eingestellt. Der Beginn der Weihnachtsferien wird um zwei Tage vorverlegt, das bedeutet die Weihnachtsferien starten bereits am Montag, den 21. Dezember 2020.
Weiterhin sind alle Schülerinnen und Schüler während des gesamten Aufenthaltes auf dem Schulgelände zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtet, auch in den Unterrichtsstunden.
Schulberatung während COVID-19
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
während der Corona-Zeit bin ich als Beratungslehrerin nicht im Schulhaus. Persönliche Beratung und Testung können zur Zeit leider nicht stattfinden. Dennoch bin ich weiterhin für Sie und Ihre Kinder erreichbar.
Beratungslehrerin
Petra Sommerrock
+49 821 324 1073 | Anrufbeantworter wird montags, mittwochs und freitags abgehört
Schulbetrieb während des COVID-19
Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus finden Sie hier.
Informationen das Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales finden Sie hier.
Informationen des Amtes für Kinder, Jugend und Familie zur Gestaltung des Familienlebens finden Sie hier.
Hotline für weitere Fragen
Das Schulamt bietet eine Hotline, die Sie zu allen Fragen rund um die Regelungen bezüglich des Schulbetriebes während der COVID-19 Pandemie informiert.
Erreichbarkeit: Montag: 13:30 - 15:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 09:30 - 11:30Uhr & 13:30 - 15:00 Uhr
Telefonnummer: +49 821 324 6915